Öffentlich zugängliches Archiv der angelegten Sitzungsprotokolle des Rates.
Thema gesperrt

Re: Amtstafel des Rates

Do 17. Mai 2018, 11:31

Joe, die Amtstafel stimmt nicht ganz. In Ulm bin ich Pfarradministrator und Policarpo der Ansprechpartner für Sakramente.

Do 17. Mai 2018, 11:31

Re: Amtstafel des Rates

Do 17. Mai 2018, 21:28

Oh ,dachte dich habe ich von dem andern wusst ich bis jetzt nichts. Ist geändert

Re: Amtstafel des Rates

Do 17. Mai 2018, 22:04

Ich bin dann mal so frei und erweiter dann noch weiter:
Metropolit-Erzbischof : Rodrigo_manzanarez

Stimmt nicht mehr, da Rod diesen Posten nicht mehr besetzt. Das Amt (IG) wird derzeit von Nalinga bekleidet (unter Aufsicht der Bischofskonferenz)

Zollern:Hochehrwürden Nalinga von Wahlase

Stimmt ebenfalls nicht, ist sie schon seit knapp zwei Monaten nicht mehr - da ich das Amt bis vor zwei/drei Tagen bekleidet habe. Derzeit wird dies nun von Thomasvennstal, wenn ich mich nicht irre als Sakristan, ausgeübt.

Dazu gibt es dann ja aber auch noch eigentlich den Diözesanrat und eben in jeder Gemeinde noch Beichtväter, aber ich nehme mal an die will man nicht auflisten - würde auch wenig Sinn machen.

Re: Amtstafel des Rates

Fr 18. Mai 2018, 08:09

Ich bin das schuld - ich habe Joe einfach die ofizielle Auflistung der Kirche gegeben und ihm nur den Wechsel in Ulm seperat gesagt.

Re: Amtstafel des Rates

Fr 18. Mai 2018, 09:01

Ist doch alles gut. Ich suche da auch keinen Schuldigen oder so, ich wollte es nur dann direkt anmerken, damit das zumindest bei uns ordentlich aktuell gehalten ist.

Re: Amtstafel des Rates

Di 10. Jul 2018, 14:38

Auf neusten Stand gebracht. Hafenübersicht ebenfalls. Falls etwas nicht stimmt, einmal Bescheid geben, danke.

Re: Amtstafel des Rates

Mi 8. Mai 2019, 22:48

Ich habe das irgendwann irgendwo schon mal angesprochen ob in diesem Thema weiss ich grad nicht.

Es geht um den Teil der Amtstafel: Theologen und Ansprechpartner der HDAK

Und ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig es sein kann. diesen aktuell zu halten. Vor allem seid es bei den Pfarrern die Wahlen gibt und sich doch etwas ändern kann. Und Oftmals die Aushänge im Kirchenflügel der Weinstube auch nicht aktuell sind.

Dieser ist aber Aufgrund der Beichten für die Bürger nicht unwichtig. Und ich möchte auch das dieser Bereich der Amtstafel so aktuell wie möglich ist.

Dieses kann aber auch im Umkehrschluss nicht bedeuten das ein Wortführer wichtigen Informationen wie "blöde " nachrennen muss. Oder jemand der neu im Amt ist wie Ochs vorm Berge da steht, abgesehen davon das oftmals nach der Wahl genug zu tun ist.

Der neuen Wortführerin schwebte in einem Gespräch mit mir vor die Kirche zu bitten einmal im Monat ne aktuelle Liste zu schicken. Ob dies funktioniert steht erstmal ganz woanders. Die Schwierigkeit dabei sehe ich darin, das die Wahlen zum Pfarrer nicht in jedem Ort gleichzeitig stattfinden. Was wiederum bedeutet Unsere Amtstafel wäre wieder nicht aktuell.

Eine andere Möglichkeit die ich sehe wäre über die Bürgermeister, so etwas wie es für die Wirtshäuser schon gibt, wo einfach formlos nach der Wahl des Pfarrers eingetragen wird. Als fester Ort für den Wortführer dort nachschauen zu können.

Re: Amtstafel des Rates

Do 9. Mai 2019, 21:14

Nun gut, in dem Fall bin ich darüber gestolpert, weil mir etwas ungereimtes aufgefallen war. Inzwischen ist die Liste wieder aktuell. Nur eben fraglich wie lange.
Ich finde beide Überlegungen nicht schlecht. Man müsste schauen in wie weit die Kirche dabei mit ginge,uns jeden Monat eine aktuelle Liste zukommen zu lassen. Daher würde ich bei Nalinga diesbezüglich mal anfragen.
Auch die Idee, das die BM wie schon gesagt formlos melden, wenn es einen Wechsel gegeben hat. Sowas passiert ja nicht am laufenden Band.

Re: Amtstafel des Rates

Di 28. Mai 2019, 12:34

Ich würde die ganzen Kirchensachen einfach rausfallen lassen. Ein Beichtvater hilft einem nur, wenn man in dem Ort ist und dann kann man da nachschauen.

Re: Amtstafel des Rates

Di 28. Mai 2019, 12:49

Oder man fragt die Bürgermeister ob sie einen Pfarrerwechsel melden würden, damit der WoFü sie aktuell halten kann. Leider sind diese Wahlen wie auch die BM-Wahlen immer unterschiedlich. Ist wahrscheinlich eine extra Portion Arbeit mehr. Hat die nicht mal jemand anderes gepflegt? Oder hat das schon immer der WoFü gemacht? Muss mich mal da durchlesen.
Habe es mal durch gelesen. Einige Bürger/Ratsmitglieder haben hier gemeldet wenn sich was ändert. Vielleicht sollten wir dann den Raum auch dafür nutzen und nicht einen weiteren aufmachen. Denn sonst wird es vielleicht unübersichtlich. Wenn es die BMs sollten, müsste es dann vielleicht in deren Aufgaben mit aufgenommen werden oder soll es auf freiwilliger Basis geschehen?
Thema gesperrt



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, ORF, Haus, USA, NES

Impressum | Datenschutz