Schloss zu Württemberg

In der großzügig geschnittenen Anlage des Württemberger Schlosses befindet sich der Arbeitsbereich des Hohen Rates und die Zaphikel von Waldenburg Kaserne der Württemberger Armee
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Sa 20. Mai 2017, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Feb 2010, 02:34
Beiträge: 479
Ich als Ratsmitglied und Vasalle, finde es nicht in Ordnung, dass Vasallen kein Rederecht haben.
Ich glaube nicht dass es ein großes Durcheinander geben wird wenn die Vassallen mitreden dürfen, da so wie mit den Bürgermeistern, keine großen Einmischungen stattfinden dürften. Ein Versuch wäre es zumindest wert.
Denn ich findes es nicht richtig, dass Vasallen nur durch einen Sprecher reden dürfen während Bürgermeister sich selber äußern dürfen.
Dann sollte vielleicht auch bei den Bürgermeistern ein Sprecher eingesetzt werden.
Gleiches Recht für alle, so seh ich das.

_________________
Hildetraut von hohen Neuffen
Freifrau von Lichtenstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 17:01 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2017, 14:03 
Offline

Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:00
Beiträge: 2406
Ich war von Anfang an skeptisch und finde immer noch hier sollten nur die Bürgermeister und Vasallensprecher frei reden dürfen. Briefe werden ja meist auch ausgehangen und das finde ich vollkommen ausreichend. Es ist ja auch nicht so, als das die Bürgermeister überall mitdiskutieren. Außerdem kann man das Rederecht auch zusätzlich noch verteilen.

Gibt es noch andere Ansichten von den anderen Ratsmitgliedern?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2017, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 18:19
Beiträge: 4183
nuja es währe schlicht einfach die themen du deklarieren
also mit bm und vasallen oder wenn nix dran steht wie bisher

und falls das net klappt kann mand as rederecht auf dieses thema auch wieder entziehen
ich seh ansonnsten kein problem damit das vasallen rederecht haben sind immerhin genauso in der pflicht wb zu stützen wie die bm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: So 28. Mai 2017, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Mär 2012, 21:12
Beiträge: 2851
Also ich als Bürgermeisterin und Vasallin fände es durchaus gut, wenn auch die Vasallen Rederecht hätten. Es sind immerhin alles Leute, die sich bereits lange Zeit für Württemberg verdient gemacht haben - oftmals länger als mancher Bürgermeister. Wie die Bürgermeister, haben auch die Vasallen einen Eid geschworen. Beide sollen sich also für das Wohl ihrer Stadt bzw. ihrer Grafschaft einsetzen, was sie hier ja dann mit ihrem Ratschlag, den sie per Eid ja versprochen haben, bestens tun können.

Sollte jemand sich nicht an die Regeln der guten Umgangsformen halten besteht noch immer die Möglichkeit, einzelnen das Wort zu entziehen. Ich würde es aber zumindest mal versuchen. Es wäre zumindest eine Möglichkeit, die Vasallen ein wenig mehr am Geschehen in der Grafschaft zu beteiiigen. ((Inagame haben sie ja eh nix davon, warum dann also nicht wenigstens auf RP-Ebene... sofern sie es gerne möchten))

Und Rederecht heißt ja nicht, dass sich jeder Vasall/Bürgermeister beteiligen MUSS... Viele sind da ja tendenziell sowieso eher schweigsam.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Aug 2015, 16:21
Beiträge: 2557
Hierzu gibt es auch noch etwas von einem Bürger an Fragen an den Rat.

Zitat:
Jack war noch eine Weile dageblieben und beobachtete das Schauspiel der Handelsbevollmächtigten. Er hatte zum Glück mehr Anstand, doch wollte er seine Frage noch stellen. Mh, da wir hier ja bei Fragen an den Rat sind, möchte ich eine Frage an den Rat stellen.

Der Rat diskutiert gerade über zusätzliche Rederechte für BM und Vasallen. Weshalb wird den BM nicht das Recht zugesprochen, da sie sowieso schon uneingeschränkte Rederechte haben und von der Bevölkerung gewählt wurden, auch Abstimmungsrechte zu Gesetzen und besonderen Abstimmungen, die die Dörfer und das Leben in den Dörfern direkt betreffen, zu erhalten?

Er wartete kurz. So können die BM sich nicht nur indirekt für ihre Dörfer einsetzen, sondern auch durch ihre Stimme sich direkt in die aktive Politik integrieren.


Ich finde seinen Vorschlag, die Bms an den für die Bms wichtigen Themen in Abstimmungen einzubeziehen gar nicht schlecht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 06:39 
Offline

Registriert: Di 16. Feb 2010, 20:24
Beiträge: 10279
Das ist ein interessanter Gedanke.
Mir kommt dabei nur die Frage auf, was dann geschieht, wenn ein BM gleichzeitig Ratsmitglied ist - Doppeltes Stimmrecht?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 10:14 
Offline

Registriert: Di 5. Jul 2011, 15:57
Beiträge: 5407
Bei mir stellt sich die Frage, was ist ein für die BM's wichtiges Thema? Eigentlich doch jede Abstimmung, betrifft sie doch immer auch WB und auch die Städte Württembergs. Und da bin ich dann doch dagegen, denn ein BM muss anders denken als ein Ratsmitglied, nämlich der BM ans Dorf, das Ratsmitglied an die Provinz.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:06
Beiträge: 642
Ich wäre gegen ein Stimmrecht der BMs bei Abstimmungen im Rat.
Der Rat diskutiert doch vorher alle Vor- und Nachteile einer neuen Regelung, auch die Auswirkungen gerade für die Dörfer.
Der nächste Schritt wäre dann die Volksabstimmung, denn es betrifft ja auch immer alle Bürger.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:22
Beiträge: 4985
Die Idee ist wirklich interessant. Ich denke aber auch, ich würde es auf ein Rederecht begrenzen und kein Abstimmungsrecht begründen. Rederecht wiederum aber für Vasallen und Bm! Ihre Argumente fließen ja unmittelbar in die Entscheidung der Räte bei der Abstimmung ein.

Sollte es zu voll werden, so kann man es immer noch zurück nehmen. Ein Testlauf ist angebracht, denke ich. Gerade auch im Hinblick auf die Argumente, die Feli brachte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rederecht BM und Vasallen
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 14:29 
Offline

Registriert: Fr 19. Feb 2010, 15:10
Beiträge: 697
Wohnort: RK: Rottweil
Ich hab da Ein wenig bauchweh - es ist ja jetzt schon so das man viele dinge nicht so schnell bereden kann/zuende Bringt weil 12 leute Rede recht haben wen dan noch die BM´s und Vasallen dazu kommen wird es noch voller und man findet noch Langsammer zum Ende.

ich würde das So halten wie bisher/es mal war - Rede recht wird von wem ausn Rat beantragt (für beide BM´s und Vasallen oder halt nur für eine Gruppe )
oder eine Art "chef sprecher" für BM´s und Vasallen die zu allen Themen zu gang haben - so sind es dan nicht "viele" und die BM´s und Vasallen Tauschen sich unter einander aus ....

_________________
-Richter mit hose und Gnadenlos
-Arsch mit hose
-Rottweiler
____________________
BREAKING: Is wach!!
____________________
-EX ORF


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Tags

Erde

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, ORF, Haus, USA, NES

Impressum | Datenschutz