Schloss zu Württemberg

In der großzügig geschnittenen Anlage des Württemberger Schlosses befindet sich der Arbeitsbereich des Hohen Rates und die Zaphikel von Waldenburg Kaserne der Württemberger Armee
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 202 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:22
Beiträge: 4985
Carlson hat geschrieben:
Meine Frage an die Rechtswissenden wäre ob die Einführung einer Mindestgebühr gegen irgendwelche Gestze verstößt?


Um deine Frage zu beantworten: Mir fiele da nix ein.

Ob ichs gut finde, weiß ich noch nicht...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 19. Mär 2017, 19:49 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:33
Beiträge: 5187
Exdekanin Yannah hat mich gebeten das hier zu veröffentlichen:

Yannah hat geschrieben:
Ich bitte um Aushang in der o.g. Diskussion:

Werter Rat von Württemberg,

mit grossem Vergnügen habe ich die Diskussion gelesen und mich dabei an das erinnert, was ich schon damals gesagt habe, als davon gesprochen wurde diese Abgabe einzuführen, nämlich, das die Professoren die Kursgebühren senken um keine Abgaben zu bezahlen.

Jetzt wird hier angefangen zu diskutieren, eine Mindestabgabe für die Kurse einzuführen. Meine 1. Frage hier wäre dann: Wer soll das überwachen? Wie sollen die Strafen aussehen, wenn es ein Professor nicht tut? Das sind nur zwei von vielen Fragen die sich durch eine Mindestabgabe ergeben und ich denke der Rat ist sich hier über den Rattenschwanz nicht bewusst, welcher diese Einführung mit sich bringt.

Aber vielleicht ist es dem Rat auch einfach nur langweilig und er braucht neue Aufgaben, also warum nicht mal das Rad in der Uni neu erfinden!!!

Ich darf hier nochmal auf das System an der Universität von Österreich hinweisen:

Zitat:
II. Abgabe für Professoren

Laut Beschluss des Hohen Rates vom 07.05.1460 haben Professoren, die an der Universität Österreich unterrichten, nach dem Unterricht eine Abgabe zu entrichten. Deren Höhe richtet sich nach der Anzahl der Studenten, die die Vorlesung besucht haben:

0-2 Studenten: Keine Abgabe
3 Studenten = 7 Taler
4 Studenten = 9 Taler
5 Studenten = 12 Taler

Die Abgabe ist mittels Spende an die Provinz zu entrichten.
Der Professor ist verpflichtet nach Beendigung des Unterrichts die Liste der Studenten und den Beleg über die Bezahlung der Abgabe im dafür vorgesehenen Bereich zu hinterlegen.

Professoren, die die Abgabe nicht entrichteten oder Kursauslastung und Zahlungsbeleg nicht übermitteln, werden nicht mehr zum Unterrichten zugelassen und können vom Dekan wegen Betrug angezeigt werden.


In meinen Augen ist so eine Abgabenregelung wesentlich effektiver, als den Professoren vorzuschreiben, wie hoch die Kursgebühren sein müssen. Selbst wenn ein Professor nur 10 Taler Kursgebühren verlangt, muss ein Student noch einmal 10 Taler Verwaltungsgebühren bezahlen, die weder der Universität noch dem Rat zu Gute kommen, sondern irgendwo im Nirwana - wie so vieles - verschwinden.

Gruß
Yannah von Wanyan
Herzogin der Niederlausitz ~ Gräfin von Greining

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 18:19
Beiträge: 4183
strafrechtlich wäre es handzuhaben wie wenn ein bauer den Mindestlohn unterschreitet

das gleiche System die Kursgebüren sind ja unter anderem der Lohn für den Lehrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:22
Beiträge: 4985
Also das gestaffelte System finde ich prinzipiell gut und die beste Lösung, besser als Österreich.
Aber ob ich Profs wg Betrug vor Gericht zerren will.
Oder ob die Uni sich Profs vergraulen will.

Da hab ich Zweifel.

Prinzipiell finde ich die freiwillige Version besser.
Ich sehe hier keinen Nachbesserungsbedarf.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 21:18 
Offline

Registriert: Do 8. Apr 2010, 20:03
Beiträge: 11373
Ich lasse es mir nicht noch mal vorwerfen, das ich der Grafschaft schade. Denn mittlerweile bekommt die Grafschaft die kompletten Taler aus den Einnahmen der Uni von mir.

M9/10 Taler/3 Studenten

17/03/1465 20:15 : Mathias_overstolz hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
17/03/1465 19:44 : Brabbelchen hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
17/03/1465 19:39 : Sugarcam hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
17/03/1465 17:58 : Der Dekan hat Ihr Vorlesungsangebot angenommen.

18/03/1465 07:58 : Sie haben der Provinz Grafschaft von Württemberg 30 Taler gespendet.

M12/10 Taler/3 Studenten

11/03/1465 23:12 : Brabbelchen hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
11/03/1465 21:24 : Slaufa hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
11/03/1465 20:27 : Sugarcam hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
11/03/1465 18:52 : Der Dekan hat Ihr Vorlesungsangebot angenommen.

Arrow 12/03/1465 09:16 : Sie haben der Provinz Grafschaft von Württemberg 30 Taler gespendet.

M9/10 Taler/5 Studenten

10/03/1465 21:57 : Kuno_vom_waldstein hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
10/03/1465 21:51 : Mathias_overstolz hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
10/03/1465 20:51 : Sugarcam hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
10/03/1465 19:16 : Brabbelchen hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
10/03/1465 18:27 : Mixery_von_ibelin hat sich zu Ihrer Vorlesung angemeldet, Sie verdienen also 10.00 Taler.
10/03/1465 17:56 : Der Dekan hat Ihr Vorlesungsangebot angenommen.

11/03/1465 07:45 : Sie haben der Provinz Grafschaft von Württemberg 50 Taler gespendet.

So setzt sich das Ganze fort. Ich verdiene kein Geld an der Uni. Es geht alles an die Grafschaft. Wenn ich es noch ein Mal höre, das ich der Grafschaft schade, überlege ich ob ich rechtliche Schritte einleite. Mittlerweile spendet sogar noch ein zweiter Professor seinen ganzen Verdienst von der Uni.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 21:27 
Offline

Registriert: Mi 4. Feb 2015, 20:35
Beiträge: 1911
So lange ich noch fragen kann...Fly, warum spendest du eigentlich alles?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 21:33 
Offline

Registriert: Do 8. Apr 2010, 20:03
Beiträge: 11373
Weil ich böse war und nur noch 10 Taler verlangt habe und dadurch ja der Grafschaft geschadet habe, Leiv! Ich war sehr böse! :evil:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 22:43 
Offline

Registriert: Mi 4. Feb 2015, 20:35
Beiträge: 1911
Ich bin auch böse. Aber ich hab Kekse...Willst du welche?

Nein ernsthaft. Also du spendest weil man dir sagte du schadest der Grafschaft. Warum nimmst du dann nicht 15 Taler und pendest das wie es vorgesehen ist. Du musst doch auch Geld verdienen und hast viel in deine Ausbildung gesteckt. Ich finde das gar nicht gut das du jetzt deinen ganzen Lihn spendest weil du meinst du musst das. Ich finde nicht das du das musst fly.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 00:36 
Offline

Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:00
Beiträge: 2406
Bleibt ja jeden selber überlassen wieviel man spendet. Als Kämmerer danke ich für jede Spende an die Grafschaft :)
Ich finde es auch gut das Fly ihre Kurse zu 10 Taler anbietet, weil dadurch sparen die Studenten ein wenig Geld. Fakt ist, die Professoren haben nichts falsch gemacht und selbst wenn die Grafschaft dadurch nichts verdient, wenn die Professoren ihren Kurs auf 10 Taler pro Student festsetzen, so können sich die Studenten zumindest über günstige Kurse freuen.

Ich finde übrigens das österreichische System eigentlich ganz gut.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Professorenabgabe
BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 3. Mär 2014, 06:39
Beiträge: 1529
Wohnort: Reutlingen
Sehe ich das richtig, dass beim Österreichischen System egal ist, zu welchem Lohn der Professor unterrichtet? Also egal ober 10 Taler oder 15 Taler verlangt, er muss immer den gleichen Betrag abgeben, je nach Anzahl Studenten?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 202 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Abstimmung zur Professorenabgabe und -zuschuss
Forum: Archiv der Ratsbeschlüsse
Autor: Janski89
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, ORF, Haus, USA, NES

Impressum | Datenschutz