Schloss zu Württemberg

In der großzügig geschnittenen Anlage des Württemberger Schlosses befindet sich der Arbeitsbereich des Hohen Rates und die Zaphikel von Waldenburg Kaserne der Württemberger Armee
Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 03:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 23:43
Beiträge: 5160
Wohnort: celle
Sage mal grundsätzlich Ja,da wie schon gesagt wurde,es traurig wäre eine person die schon ewig und drei Tage im Rat ist deswegen ausscheiden zu lassen.
Auch sollte es eine Anerkennung sein zur geleisteten Arbeit,also Anerkennung.
Es werden auch grundsätzlich immer Stimmen dagegen sein im Volke.
Auch betreibt Henker ja schon wieder "Wahlkampf" in den Parteibüros und wird sicherlich das ein oder andere Wort dann auch zu der Sache sagen wollen ;)
Also ich stimme mit ja wenn es der Anerkennung für geleistete Arbeit ist........

_________________
Bild

§§§ ~~ Baumeister zu Württemberg a.D. ~~ §§§
§§§ ~~ Marschall zu Württemberg a.D. ~~ §§§
§§§ ~~ Bürgermeister zu Esslingen a.D. ~~ §§§


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 16. Mai 2010, 20:25 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: Mo 24. Mai 2010, 16:12 
Offline

Registriert: Sa 3. Apr 2010, 22:35
Beiträge: 2009
Gibts hier jetzt ein abschließendes Fazit?

_________________
Bild
~ Landgraf von Thüringen ~ Vogt des Fürstbistums Halberstadt ~ Graf von Geislingen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2010, 03:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Feb 2010, 02:34
Beiträge: 479
Im Großen Ganzen kann ich schon verstehen, wenn dafür plädiert wird, daß Ratsmitglieder nicht erst den Rat verlassen müssen um geadelt zu werden.
Andererseits möchte ich noch 2 Gründe zu bedenken geben die mich veranlassen mich da nicht anzuschliessen.

Der erste wäre, das es nicht einfach ist , für manche Leute , für sich selber zu spechen und die Situation äusserst unangenehm werden kann, sollte sich der eine oder andere dagegen aussprechen, wenn man dann noch zusammen arbeiten muss.
Ich empfinde solche Situationen als äusserst prekär und nicht gerade förderlich für ein ruhiges Klima im Rat.

Der zweite Grund wäre für mich, dass man für geleistete Dienste geadelt wird. Mir fällt es schwer zu erklären was ich meine, daher möchte ich es anhand eines Beispieles darlegen.

Person A wird nach, sagen wir mal 10 Monaten verdienstvolle Arbeit im Rat geadelt. Diese Person verlässt dann letztendlich nach , sagen wir 20 Monaten den Rat und hat noch super Arbeit geleistet, was vielleicht noch einen Orden verdient hätte.
In diesem Fall würde oder sollte eine Person zweimal für die eigentlich dauerhaft gute Arbeit belohnt und geadelt.
Oder Person B macht 8 Monate super Arbeit und wird geadelt und 2 Monate später fallen die Bergwerke ein. So hat man jemand geadelt , der die Grafschaft in den Ruin getrieben hat.
Person C wird geadelt für gute ARbeit und im Nachhinein stellt sich Veruntreuung von Geldern heraus.
Ich hoffe ich konnte anhand der Beispiele meine Bedenken darlegen.

Wobei ich aber auch betonen möchte, ich bin nicht gegen Ausnahmen, wie zum Beispiel Yannah , bei der ich es schon mehr als überfällig empfand oder auch andere Personen die es sich mittlerweile verdient hätten. Ich würde Ausnahmen jederzeit akzeptieren, wenn es Ausnahmen bleiben und nicht zur Normalität wird, was wohl auch nicht unbedingt ein gutes Licht darauf wirft.
Ich habe einfach die Befürchtung , das sich ein gewisser Automatismus einschleicht.

_________________
Hildetraut von hohen Neuffen
Freifrau von Lichtenstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2010, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Mai 2010, 14:52
Beiträge: 282
Es kann immer passieren, dass jemand sobald er für seine Verdienste geadelt wurde- ob jetzt im Rat oder anderswo sei dahin gestellt- noch irgendetwas "verbockt". Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass die Verdienste derjenigen, die für eine Adelung oder Ehrung vorgeschlagen wurden, bis zu genau dem Zetpunkt beleuchtet werden sollten, an dem der Vorschlag kam. Denn ein danach gibt es immer und keiner kann sagen, ob sich besagte Person immer vorbildlich verhalten und nie Fehler machen wird.

Aus diesem Grunde bin ich auch für die Möglichkeit zur Ehrung/Adelung während eines aktiven Mandates im Rat.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 00:06 
Offline

Registriert: Di 16. Feb 2010, 20:24
Beiträge: 10279
ich hab mich ma eben hier durchgelsen und finde etwas besonders interessant.
ich hoffe nun von allen, dass hier nicht die diskussionen losgehen, ich fange damit an, weil max und ich ein paar sind, denn damit hat es nichts zu tun. es geht mir um fairness.
wieso wird der antrag auf max adelung/ehrung ((whatever...)) nicht weiter geführt?
ich kann nicht nachvollziehen, wieso seins schier unterm teppich gekehrt wurde.
ich denke die diskussion bezüglich maxon kann wieder aufgenommen werden und auch wenn einige mit ihm schon aneinader graten sind, sollte man hier bitte objektiv bleiben und nicht nach pesöhnlichen antipatien gehen(ohne das nun jmd vorwerfen zu wollen)...

ich werde mich,was meine meinung einer adelung o.ä. angeht, erstmal zurückhalten, da man es wahrscheinlich ohnehin nicht als objektiv werten wird.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Feb 2010, 19:09
Beiträge: 8891
Wohnort: Stuttgart, Württemberg
Ich nehme an, es ist einfach unter gegangen. Ich werde im Laufe des Tages hier nochmal durchforsten und alle alten Vorschläge wieder hervor kramen.

_________________
Bild
Imperialer Graf von Hohenlohe ~ Pfalzgraf von Nellenburg ~ Graf von Löwenstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adelungen und Ordensvergaben
BeitragVerfasst: So 28. Nov 2010, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Feb 2010, 19:09
Beiträge: 8891
Wohnort: Stuttgart, Württemberg
Ich schließe hier, wegen neuer Sortierung des gesamten Beratungsbereiches. Nicht abgeschlossene Diskussionen zu einzelnen Personen werde ich aus diesem Thread entnehmen und neu einsortieren.

_________________
Bild
Imperialer Graf von Hohenlohe ~ Pfalzgraf von Nellenburg ~ Graf von Löwenstein


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zu den Adelungen in dieser Legislatur
Forum: Archiv der Ehrungen
Autor: Freas
Antworten: 3
Leitfaden für Ordensvergabe und Adelungen
Forum: Archiv der Ratsbeschlüsse
Autor: Lady Nicki
Antworten: 14
Vorschläge für Adelungen
Forum: Archiv der Ehrungen
Autor: Thanatos
Antworten: 53

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, ORF, Haus, USA, NES

Impressum | Datenschutz