Schloss zu Württemberg

In der großzügig geschnittenen Anlage des Württemberger Schlosses befindet sich der Arbeitsbereich des Hohen Rates und die Zaphikel von Waldenburg Kaserne der Württemberger Armee
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 13:01 
Offline

Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:00
Beiträge: 2406
Janski89 hat geschrieben:
Werte Ratsmitglieder,

die Abstimmungsreife von Kritik -> Überarbeitung des System "Postenverhandlung" wurde festgestellt. Aufgrund dessen eröffne ich hiermit die Abstimmung.

Die vollständige Diskussion könnt ihr hier nachlesen.


Abstimmungsfrage:
In welcher Form soll die Postenverhandlung künftig ablaufen?


Abstimmungsoptionen:
  • Die Postenverhandlung bleibt in der jetzigen Form bestehen (2 Vertreter pro Liste)
  • Die Postenverhandlung bleibt in der jetzigen Form bestehen, nur mit einem externen Moderator (weder Vasall, Ratsmitglied, Bürgermeister)
  • Es geht nur der Listenführer in die Postenverhandlung
  • Die Parteien stellen eine gemeinsame Partei und verhandeln zuvor die Ämter aus
  • Die aufgestellten Parteilisten tauschen sich vor Wahlende gegenseitig aus
  • In die Postenverhandlung darf der gesamte neugewählte Rat und jedes Mitglied hat eine Stimme
  • In die Postenverhandlung darf der gesamte noch amtierende Rat und jedes Mitglied hat eine Stimme
  • Der Regent wird von den Ratsmitgliedern gewählt, ohne Absprachen zwischen den Listen. Nach der Regentenwahl, stellt der Regent sein Rat selbssständig zusammen


Abstimmungsregeln nach der Geschäftsordnung des Rates:
  • Die Abstimmung läuft 48 Stunden.
  • Es ist offen abzustimmen.
  • Jedes Ratsmitglied hat eine Stimme.
  • Es zählt die einfach Mehrheit der Stimmen, bei Stimmengleichheit entscheidet der Graf
  • Die Abstimmung ist gültig, wenn mindestens neun Ratsmitglieder abgestimmt haben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 4. Jun 2017, 13:01 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Jun 2013, 09:39
Beiträge: 1577
:arrow: Die Postenverhandlung bleibt in der jetzigen Form bestehen (2 Vertreter pro Liste)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 16:48 
Offline

Registriert: Di 16. Feb 2010, 20:24
Beiträge: 10279
Die aufgestellten Parteilisten tauschen sich vor Wahlende gegenseitig aus.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:22
Beiträge: 4985
:arrow: Die Postenverhandlung bleibt in der jetzigen Form bestehen (2 Vertreter pro Liste) und jeder besinnt sich seiner Kinderstube

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 23:43
Beiträge: 5160
Wohnort: celle
Postenverhandlung 2 Vertreter die aber vorab geklärt haben sollten das keine Differenzen vorlügen, so das respektvoll verhandelt werden kann.

Ansonsten denke ich sollte es wie es nach der Wahl von der Obrigkeit festgelegt wurde.
Ratswahl
Der Regent ernennt die Ämterbesetzung
Zitat:
Mitglieder des Rates werden innerhalb von zwei Tagen den neuen Regenten anerkennen. Dieser muss dann dem Kaiser des HRRDN und dem Deutschen König seine Reverenzen erweisen und die wichtigsten Ämter der Provinz besetzen.

Müsste ich nur mal loswerden, da mich im Augenblick die Lust vergeht mich irgendwo einzubringen,da nur gezicke ,zum Glück aber gesperrt endlich.

_________________
Bild

§§§ ~~ Baumeister zu Württemberg a.D. ~~ §§§
§§§ ~~ Marschall zu Württemberg a.D. ~~ §§§
§§§ ~~ Bürgermeister zu Esslingen a.D. ~~ §§§


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 18:19
Beiträge: 4183
punkt 5
Die aufgestellten Parteilisten tauschen sich vor Wahlende gegenseitig aus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 20:53 
Offline

Registriert: Di 5. Jul 2011, 15:57
Beiträge: 5407
:arrow: Die Postenverhandlung bleibt in der jetzigen Form bestehen, nur mit einem externen Moderator (weder Vasall, Ratsmitglied, Bürgermeister)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:22
Beiträge: 4985
Sugarcam hat geschrieben:
Postenverhandlung 2 Vertreter die aber vorab geklärt haben sollten das keine Differenzen vorlügen, so das respektvoll verhandelt werden kann.

Ansonsten denke ich sollte es wie es nach der Wahl von der Obrigkeit festgelegt wurde.
Ratswahl
Der Regent ernennt die Ämterbesetzung
Zitat:
Mitglieder des Rates werden innerhalb von zwei Tagen den neuen Regenten anerkennen. Dieser muss dann dem Kaiser des HRRDN und dem Deutschen König seine Reverenzen erweisen und die wichtigsten Ämter der Provinz besetzen.

Müsste ich nur mal loswerden, da mich im Augenblick die Lust vergeht mich irgendwo einzubringen,da nur gezicke ,zum Glück aber gesperrt endlich.


Wird hier abgestimmt oder diskutiert? Ich denke hier sind nur noch die Optionen zu benennen - ?
Weil jemand kein Bock mehr auf Ratsarbeit und Diskussionen hat kann er munter äußern wie wo was er mag?
Tut mir leid, das sehe ich jetzt wirklich nicht.

Für was wurde hier gestimmt?!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 23:43
Beiträge: 5160
Wohnort: celle
:| punkt 5
Die aufgestellten Parteilisten tauschen sich vor Wahlende gegenseitig aus

_________________
Bild

§§§ ~~ Baumeister zu Württemberg a.D. ~~ §§§
§§§ ~~ Marschall zu Württemberg a.D. ~~ §§§
§§§ ~~ Bürgermeister zu Esslingen a.D. ~~ §§§


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:22
Beiträge: 4985
Danke!
Und schade, dass uns so eine Option durch die Lappen ging.
Vielleicht magst ja über deinen Schatten springen und wieder mitdiskutieren, ich würde mich freuen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Postenverhandlung
Forum: Öffentliches Ratsarchiv
Autor: Janski89
Antworten: 10
Postenverhandlung vom 24.08.1469
Forum: Öffentliches Ratsarchiv
Autor: Sini_
Antworten: 8
Post im Sitzungssaal "Postenverhandlung vom..."
Forum: Verwaltungsbereich
Autor: Sini_
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, ORF, Haus, USA, NES

Impressum | Datenschutz