Schloss zu Württemberg

In der großzügig geschnittenen Anlage des Württemberger Schlosses befindet sich der Arbeitsbereich des Hohen Rates und die Zaphikel von Waldenburg Kaserne der Württemberger Armee
Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Fr 27. Mai 2022, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 9. Dez 2016, 05:24
Beiträge: 1907
Also, hier darf tatsächlich jeder mitsprechen. Ob Bürgermeister, Ratsmitglied oder Teil des Adels.

Für Engagement abseits der hierarchischen Ämterstruktur würde ich einen Rittertitel erwägen, sofern dieser passt. Oder eben Verdienstmedaillen, denn Titel sind auch mit Pflichten verbunden, wie wir alle wissen. Und nun jemanden zu belehnen, der dann eventuell dem Auxillium nicht nachkommen kann ist halt auch nicht in beiderseitigem Interesse.

Selbst adeln darf man sich jedenfalls nicht, sonst würde jeder ehemalige König mit einem Herzogtum herumlaufen.

Medaillen:
Sugar
Andy92
Madmax


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 23:27 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Dez 2016, 20:54
Beiträge: 1984
Also meinst du, dass jemand der wegen seiner Wahl zum Bürgermeister, Ratsmitglied oder sonstiges eher einen Titel verdient hat, für Arbeit zu der sein Amt ihn verpflichtet, als ein einfacher Bürger, der sich täglich freiwillig, weil er es will, in den Dienst der Grafschaft oder eines Dorfes einsetzt? Gerade wenn diese Freiwillige Arbeit es Räten und Bürgermeistern überhaupt erst ermöglicht ihrer Verpflichtung nachzukommen?

Ich meine, wenn das wirklich so ist, sind die ganzen Vorwürfe aus dem Volk, dass es die sogenannten "Elitegrüppchen" gibt, welche sich Titel und Ämter zuschieben mehr als wahr!

Du weißt lieber Jorik, dass ich gelernt habe nicht alle deine Entscheidungen zu hinterfragen oder dagegen zu argumentieren, aber dieses eine Mal kann ich nicht anders, denn es ist in meinen Augen ein falsches Vorgehen in der Sache. Genauso wie, das nicht adeln oder aufwerten von Leuten, weil man verschiedene politische Ansichten hat.

Es sollte bei diesen Entscheidungen einzig und allein um die Taten der jenigen gehen.


P.S. Ein Bürgermeister kann einem Aux im Zweifell auch nicht nachkommem und wenn es in einer anderen Grafschaft stattfindet auxh kein Rat, mal drüber nachgedacht?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 12:21 
Offline

Registriert: Do 8. Apr 2010, 20:03
Beiträge: 11373
Hm, dann kann der größte Teil seinen Verpflichtungen bei einem Aux nicht nachkommen. Denn die meisten sind ja an Ämter gebunden. Vor allem Ratsmitglieder und auch BMs.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Dez 2016, 20:54
Beiträge: 1984
Sag ich ja, Joriks Argumente erschließen sich mir halt Null Komma Null

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 9. Dez 2016, 05:24
Beiträge: 1907
Ich zäume das Pferd einfach mal von hinten auf und beantworte die Fragen mit dem PS.

Ja, ein Bürgermeister kann im Zweifelsfall auch nicht dem Auxillium nachkommen, einer der Gründe warum ich damals einen Rittertitel von Jussi ausgeschlagen hatte.

Ich werfe die Frage einfach mal zurück, wie viel Arbeit hat ein Bürgermeister und wie viel ein Bürger, der beispielsweise spendet. Wie viel Arbeit hat ein Gendarm, der jeden Tag die Wachrunden läuft und Meldungen macht und wie viel ein Bürger, der alle paar Tage die Miliz läuft. Nur weil ein Amt zur Arbeit verpflichtet, heißt dies nicht das die quantitativ größere Zeitbelastung nicht in der Regel mehr Gründe liefert um eine solche Ehrung durchzuführen. Es wird im Durchschnitt mehr von der Arbeit geleistet, die sich klar für Außenstehende belegen lässt. Was man einfach verfolgen und im Blickwinkel behalten kann. Umso wichtiger ist es dann genau hinzusehen, wenn man Bürger abseits von dieser Ämterhierarchie hat die ebenfalls viel leisten. Und dann ist die erste Frage nicht: Ja, dafür das sie das alles freiwillig machen, klatsche ich ihnen mit dem Titel die Pflicht auf. Nein, dann muss ich erst einmal fragen und erklären, was der Titel überhaupt bedeuten würde. Wie viele Bürger sind bereit für ihre Gemeinde zu kämpfen, wie viele für Württemberg und wie viele hätten Lust, die Provinz verlassen zu müssen um drei Wochen in der Pampa in Augsburg zu stehen während ein Schweizer Banner dort herum wandert? Gerade die Bürger, die vieles aus Freiwilligkeit machen wären dann davon betroffen, in eine Pflicht geschoben zu werden.

Nun ist das nicht als generelle Aussage zu verstehen: Nein, du hast kein traditionelles Amt, also verdienst du keinen Freiherrentitel sondern man muss die Vor- und Nachteile der Verpflichtung von Anfang an klar ausdrücken.

Nun ist es wahr, man darf Titel nicht allein durch die Linse des Auxiliums sehen. Titel bedeuten auch Treue gegenüber unserer Grafschaft abseits von Auxilium in Form des Consiliums und der täglichen Arbeit. Natürlich gibt es seit langer Zeit den Vorwurf, eine kleine Elite würde sich die Titel zuspielen, aber ist das nicht eher dem Umstand geschuldet, das nur eine kleine "Elite" wirklich in das Schloss kommt oder sich öffentlich äußert? Wie kann man den Bürgerkontakt direkter gestalten könnte um solche Menschen außerhalb der Ämterstruktur zu sehen? Als Bürgermeister kenne ich fast jeden Rottweiler und könnte genau sagen, wen ich für einen Titel vorschlagen würde. Martin, der Soldat und Schmied ist und immer Äxte für die Stadt schleift wenn er vom Einsatz zurück ist nur mal als Beispiel für diese tägliche Arbeit die eine Würdigung durchaus verdient hätte, aber von der ich keinen Schimmer hätte, wenn ich nicht vor Ort wäre.

Von außen kann ich das nicht unbedingt alles beurteilen und sehen, ich bin also darauf angewiesen das eine lokale Person in diesem Sinne für die Richtigkeit bürgt. Das wollte ich damit sagen, der Bewertungrahmen fällt schwerer, weil ich die Resultate ihrer Arbeit nicht unbedingt immer direkt sehen kann ohne das jemand diese vorbringt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 18:19
Beiträge: 4183
Also ka wie es momentan gehandhabt wird aber ich sag mal menen werdegang
ich erhielt von Hilde alle Dorfmedallien die es gibt , dann von Halli einen Ehrentitel und weil er nimmer konnte wurde dann der Dorfbrunnen nach mir bemannt,(gab übrigens hier im Rat ein geschrei deswegen weil man nur sachen nach Toten benennen soll!) weit später gab man mir dann den Freiherrentitel bis dato war ich schon alles in der gs außer Regent Kämmerer und hbv durchgegangen über Jahre!

Rittertitel sind sachen die die Soldaten bekommen so hieß es in wb immer und nicht für gs Freiwilligendienst sondern rein militärische Erstadelung, ka ob das noch so gilt, tar weis das sicher besser
ich weis auch nicht ob es die Dorf(Stadtorden) noch gibt , früher wurden sie abseits der Adelungen in einem Dorffest vergeben vlt wäre es auch ein Anreiz beides zusammenzupacken um eben normalbürger auch auf den öffentlichen Platz nun zu locken.

Bei Andi würde ich die BMSE mit einbinden
Aber er hilft als Springer eben aus, fehlt ein genda springt er ein fehlt ein Händler springt er ein, und fehlt ein Hafenmeister kommt er auch dem noch nach, er ist da wenn man ihn eben Zeitweise braucht und spricht sich mit den Verantwortlichen ab ,er ist wie ich mehr oder weniger flexibel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Dez 2016, 20:54
Beiträge: 1984
Jorik, du schreibst in deinem vorletzten Post aber nicht, dass man die Leute fragen müsste sondern lehnst es erst mal ab.

Das Argument mit dem Aux ist auch deswegen Blödsinn, weil es ja auch Württember Adelige gibt, die nicht mal hier leben. Die schicken dann einen Ersatz oder zahlen eine lächerliche Summe.

Wie viel Vasallen stellen sich schon quer wenn es um Genda geht oder ähnlichen? Denn wenn nicht hätten wir in jedem Dorf satt und Genug gendas. Nein es sind eben jene die das machen, denen du nicht zutraust parat zu stehen, wenn jemand gebraucht wird, die genau das jetzt schon machen!!!

Und wer von Württemberger Adelugen war dann alles in den letzten Jahren wirklich in ein3m Einsatz und nicht nur irgendwo auf Abruf an der Grenze? Also in Augsburg habe ich jedenfallw megr freiwillige Württemberger,als Adeluge gesehen!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 16:09 
Offline

Registriert: So 9. Jan 2022, 20:59
Beiträge: 121
Noch eine Stimme für Andi aus Esslingen. Er ist wirklich immer hilfsbereit und bemüht sich immer. Wenn man ihn einmal fragt, macht er wirklich alles gerne.

Dazu möchte ich gerne die liebe Amea in den Ring werfen aus Esslingen. Sie macht schon ewig EBV, sie kümmert sich rührend um alle die ins Gasthaus gehen, sie hat selbst mich damals für Esslingen angeworben und sie ist wirklich jeden Abend im WH, oft ganz alleine, damit wir neue Bürger bekommen.

Es wäre wirklich eine Herzensauszeichnung für all jene, die sich echt ehrlich und liebevoll bemühen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2022, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Nov 2015, 12:15
Beiträge: 1117
Zitat:
Andi aus Esslingen :fuer:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehrungen aus dem Volk
BeitragVerfasst: So 29. Mai 2022, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Nov 2015, 12:15
Beiträge: 1117
Wen haben wir denn nun aller genannt? Und was steht zur Vergabe?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ehrungen
Forum: Archiv der Ehrungen
Autor: Skye
Antworten: 21
Künftige Besprechung von Ehrungen
Forum: Archiv der Ratsbeschlüsse
Autor: Jussi
Antworten: 13
[Info] Verfahrensweise bei Ehrungen der Grafschaft
Forum: Öffentliches Ratsarchiv
Autor: Jussi
Antworten: 0

Tags

Liebe, Mode

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, ORF, Haus, USA, NES

Impressum | Datenschutz